
InternationalisierungAuftragsabwicklung: Gutes Handwerk kennt keine Grenzen
Handwerksunternehmen, die auf ausländischen Märkten unterwegs sind, steigern ihre Absatzmöglichkeiten. Denn Handwerk aus Deutschland genießt im Ausland hohes Ansehen. Die Chancen für Betriebe aus Baden-Württemberg sind dabei sehr gut.
Montage & Dienstleistung im Ausland
Sie möchten ...
- In Frankreich ein Fenster einbauen?
- In der Schweiz eine Heizung installieren?
- In Österreich ein Gebäude restaurieren?
- In Dubai eine Treppe einbauen?
Wir unterstützen Sie dabei, dass Ihre Dienstleistungen und Montagen im Ausland ein Erfolg werden – vom Angebot bis zur Auftragsabwicklung.
Export & Warenlieferung ins Ausland
Sie möchten …
- Eine Maschine in die Schweiz liefern?
- Balkonteile nach Belgien fahren?
- Eine Orgel nach Japan schicken?
- Zulieferteile in die USA senden?
Wir beraten und schulen Sie für erfolgreiche Lieferungen ins Ausland, in EU-Länder oder weltweit.
Zitat
„Mit einer Tätigkeit im Ausland erschließen sich Handwerksbetrieben neue Märkte und sie schaffen sich ein zweites Standbein, falls es auf dem heimischen Markt einmal nicht mehr so gut laufen sollte.“
Michael Rößler
Stellvertretender Leiter Handwerk International Baden-Württemberg
Unser Beratungsangebot wird durch folgende Zuschussgeber ermöglicht:
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg (Exportberatung, EU-Beratung und Messeberatung)
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (EU-Beratung)
EU-Kommission, DG-Grow (Enterprise Europe Network)