Freepik

Geschäftsanbahnung für deutsche Unternehmen aus der Bauwirtschaft in die Ukraine

Unternehmerreise

Die Reise findet stellvertretend in Warschau, Polen, statt, in Verbindung mit der Messe „ReBuild Ukraine 2025“.

Vom 10. bis zum 13. November 2025 führt der Internationalisierungsexperte DREBERIS GmbH, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Bauwirtschaft in die Ukraine durch.

Die Reise findet stellvertretend in Warschau, Polen, statt, in Verbindung mit der Messe „ReBuild Ukraine 2025“. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU.

Der andauernde russische Angriffskrieg in der Ukraine hat gesamtwirtschaftlich zu Rückgängen in nahezu allen Sektoren geführt und verursacht beispiellose Schäden. Wichtige Strom- und Wasserversorgungsanlagen sowie Wohngebäude und soziale Infrastruktur müssen wiederaufgebaut und für die Bevölkerung zugänglich gemacht werden.

Weiterhin sollen die Modernisierung und die energieeffiziente Sanierung von Gebäuden vorangetrieben werden. Es gibt umfassende nationale und internationale Investitionen, um zahlreiche Wiederaufbauprojekte und Entwicklungsmaßnahmen zu fördern. Diese sollen auch durch Reformprozesse unterstützt werden.

Deutsche KMU können mit ihrer Expertise zu einer nachhaltigen und energieeffizienten Bauwirtschaft beitragen. Technologien und Lösungen „Made in Germany“ haben dabei einen guten Ruf in der Ukraine.

Besonderer Bedarf an deutschen Lösungen bestehen auf dem ukrainischen Markt unter anderem in den Bereichen:

  • Zulieferung von Baustoffen und -materialien sowie innovative Technologien/Baumaschinen für die gesamte Bauwirtschaft, um beschädigte Infrastruktur und Gebäude wiederaufzubauen
  • Beteiligung an Wiederaufbauprojekten mit Fokus auf Energieeffizienz sowie Energiespar- und Notstromtechnologien (autarke Energieversorgung), vor dem Hintergrund gezielter Angriffe auf die Energieinfrastruktur
  • Einsatz nachhaltiger Baustoffe und klimaneutraler Sanierungsansätze direkt zu Beginn von Wiederaufbauprojekten
  • Einsatz innovativer und effizienzsteigernder Bauverfahren, wie 3D-Druck und BIM (Building Information Modeling), sowie digitale Lösungen
  • Wiederverwertung und Entsorgung von großen Mengen an Bauschutt und Glasscherben, die durch die Kriegszerstörungen entstanden sind

Das erwartet Sie auf der Reise:

  • Erstkontakt oder Erweiterung der Geschäftsaktivitäten in die Ukraine durch Kontakte mit ukrainischen Branchenvertretern.
  • Individuell vermittelte Erstgespräche mit ukrainischen und polnischen Unternehmen und Institutionen – wir organisieren direkt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Gespräche mit gewünschten Kontakten.
  • Komplett organisiertes Programm und Begleitung durch DREBERIS (mit Team in Deutschland und eigenem Team in Polen und der Ukraine).
  • Aufbau neuer und Vertiefung bestehender Handels- und Kooperationsbeziehungen in die Ukraine.
  • Informative Einblicke in die Branche und Hinweise zum Markteintritt in Form eines digitalen Zielmarktwebinars vor der Reise.
  • Präsentation Ihrer Produkte und Leistungen vor einem interessierten Fachpublikum während der deutsch-ukrainischen Präsentationsveranstaltung

Kernpunkte der viertägigen Geschäftsanbahnungsreise sind die individuell vorbereiteten Kontaktgespräche der deutschen Unternehmensvertretenden mit potenziellen ukrainischen Partnern sowie die Teilnahme an der Wiederaufbaumesse „ReBuild Ukraine“ in Warschau, Polen. Des Weiteren präsentieren die deutschen Unternehmen im Rahmen einer Deutsch-Ukrainischen Präsentationsveranstaltung die eigenen Produkte und Lösungen vor einem ukrainischen Publikum.

Sie haben Interesse? Weitere Informationen zur Reise finden Sie  hier.



Wann: 10.11.2025 - 13.11.2025

Wo: Warschau, Polen

Veranstalter: DREBERIS GmbH