
Eine Sammelmeldung spart Zeit bei der Mitarbeiterentsendung. Wir erklären in welchen Fällen dies erlaubt ist.Österreich: eine Meldung für mehrere Aufträge
Eine Sammelmeldung spart Zeit
Handwerksunternehmen, die Mitarbeiter zur Erbringung von Dienstleistungen vorübergehend nach Österreich entsenden, müssen dies vor Beginn der Arbeiten bei der sogenannten Zentralen Koordinationsstelle für die Kontrolle der illegalen Beschäftigung melden. Die Meldung erfolgt über das ZKO3 Formular. Dabei ist grundsätzlich jede Entsendung, je Auftraggeber, gesondert zu erstatten. Bei einer Nichtbeachtung drohen den Betrieben teils hohe Geldbußen.
Zwei Bedingungen müssen erfüllt sein
Eine Meldung, in der mehrere Vertragspartner angeführt werden ist nur in Ausnahmefällen möglich. So erlaubt § 19 Abs. 6 des österreichischen Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz (LSD-BG) die Möglichkeit einer sogenannten „Sammelmeldung“.
Eine einzige Meldung für mehrere verschiedene Auftraggeber ist nur ausreichend, wenn die Entsendung:
- die Erfüllung mehrerer gleichartiger Dienstleistungsverträge
- in einem örtlichen und zeitlichen Zusammenhang bezweckt.
Dies wäre beispielsweise erfüllt, wenn ein Handwerksbetrieb innerhalb einer Woche zunächst in Linz, dann in Wien und abschließend in Graz für unterschiedliche Auftraggeber Montagen ausführt, ohne zwischen den Einsätzen Österreich zu verlassen.
Sie wissen nicht, ob eine Sammelmeldung für Ihren Einsatz in Österreich in Frage kommt? Wir beraten Sie gerne.
Das müssen Sie bei einer Sammelmeldung beachten
Nur wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, kann tatsächlich eine Sammelmeldung erstattet werden. Dazu muss das ZKO3-Formular folgendermaßen ausgefüllt werden:
- Unter "inländischer Auftraggeber" muss der erste Auftraggeber und der Vermerk „siehe weitere Auftraggeber laut Beilage“ bzw. „siehe weitere Auftraggeber im Feld Anmerkung“ (letzte Seite im Formular) angegeben werden.
- Im Formular unter „Beilagen“ können Unterlagen angehängt und zusammen mit der Meldung elektronisch übermittelt werden.
- Es muss explizit angegeben werden, dass es sich um eine „Sammelmeldung gemäß § 19 Abs. 6 LSD-BG“ handelt.
Den österreichischen Markt kennenlernen
Sie wollen in Österreich Geschäfte machen, neue Kontakte vor Ort knüpfen und Informationen aus erster Hand bekommen? Dann sind Sie bei uns genau richtig:
7. und 8. Februar 2019, Handwerksdelegationsreise mit politischer Begleitung nach Österreich
10. Oktober 2018, Webinar: Österreich & Schweiz - 10 Tipps bei Aufträgen im Alpenraum