Donald Tong - pexels.com

Gemeinschaftsstand: German Pavilion auf der Interior Lifestyle Tokyo

Messe

Kunst und Design

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks organisiert eine Firmengemeinschaftsausstellung im Rahmen der Interior Lifestyle Tokyo.

Hierdurch wird Handwerksbetrieben, die im Bereich Design, Kunsthandwerk oder angewandte Kunst tätig sind, die Möglichkeit einer geförderten Messebeteiligung geboten. Die Beteiligung an dem Gemeinschaftsstand unterliegt einem Auswahlprozess, der durch die Fachjury des Bundesverbands Kunsthandwerk (BK) vorgenommen wird.



Für die Beteiligung gelten folgende Richtlinien:

1. Flächenvorgabe für jeden Aussteller
Mindestfläche: 9 qm, Maximalfläche 100 qm
Jeder Aussteller bestimmt mit der Anmeldung seine benötigte Fläche im Rahmen von 9 bis 100 qm.

2. Transport und Versicherung
Die Transportkosten werden nicht übernommen. Die teilnehmenden Aussteller müssen den Transport selbst organisieren oder eine Spedition damit beauftragen.

3. Preisgestaltung
Die Preise für die Teilnahme werden in Quadratmetern abgerechnet.
Für die Teilnahme fallen mit Standbau 280 €/qm an.
Wenn Aussteller selbst in Tokyo anwesend sein möchten, ist für die Reisekosten persönlich aufzukommen.



Wenn Sie am Gemeinschaftsstand teilnehmen möchten, senden Sie bitte Ihre formlose Bewerbung samt Lebenslauf und Bildmaterial aktueller Arbeiten an:

Bundesverband Kunsthandwerk (BK)
Windmühlstraße 
60329 Frankfurt am Main

Anmeldeschluss ist der 22. Februar 2023 beim Bundesverband Kunsthandwerk eingehend.

Weitere Unterlagen werden anschließend von der Durchführungsgesellschaft, der Messe Frankfurt Exhibition GmbH, zur Verfügung gestellt.



Für Rückfragen steht zur Verfügung:

Bundesverband Kunsthandwerk
069 740231
info@bundesverband-kunsthandwerk.de



Außenwirtschaftsberaterin Katrin Wegele bei Handwerk International
0711 1657-241
kw@handwerk-international.de



Wann: 14.06.2023 - 16.06.2023

Wo: Tokio, Japan

Veranstalter: Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH)